Brüchige Hufe bei Pferden – Ursachen, Symptome und Lösungen
Brüchige oder rissige Hufe sind ein häufiges Problem bei Pferden, insbesondere in trockenen oder sehr feuchten Bedingungen. Pferde mit brüchigen Hufen leiden unter sprödem, splitterndem oder einreißendem Hornmaterial, was zu Unbehagen, Schmerzen und sogar Lahmheit führen kann.
Brüchige Hufe bei Pferden – Ursachen, Symptome und Lösungen
Brüchige oder rissige Hufe sind ein häufiges Problem bei Pferden, insbesondere in trockenen oder sehr feuchten Bedingungen. Pferde mit brüchigen Hufen leiden unter sprödem, splitterndem oder einreißendem Hornmaterial, was zu Unbehagen, Schmerzen und sogar Lahmheit führen kann.
Ursachen für brüchige Hufe:
-
Mangel an Biotin, Zink oder essentiellen Fettsäuren
-
Schlechte Hufpflege oder unregelmäßiges Ausschneiden
-
Ungünstige Umweltbedingungen (z. B. sehr trocken oder ständig nass)
-
Genetische Veranlagung
-
Übermäßiger Einsatz oder mechanische Belastung
Anzeichen:
-
Risse in der Hufwand
-
Ausgefranste oder abgebrochene Hufkanten
-
Sprödes, mattes Hufhorn
-
Schwierigkeiten beim Beschlagen
Behandlung & Pflege:
Zur Unterstützung gesunder Hufe empfehlen sich biotinhaltige Ergänzungsfuttermittel, Huföle und Pflegeprodukte mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Lorbeeröl oder Teebaumöl. Eine regelmäßige Hufpflege durch den Hufschmied ist ebenso entscheidend wie eine ausgewogene Ernährung.
Bei Stalapotheek finden Sie eine breite Auswahl an Produkten für die Hufgesundheit – von hochwertigen Hufpflegeprodukten bis zu Ergänzungsfuttermitteln mit Biotin, Zink und Aminosäuren.